Du hast jede Menge Termine? Du möchtest zur Ruhe kommen, aber nicht allein?
Uns geht es genauso, und deswegen starten wir ab dem 25.11.2025 einen Online-Hauskreis. Alle 14 Tage am 2.+4. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr. (mehr …)
Freiraum zum Leben für alle durch Gott

Du hast jede Menge Termine? Du möchtest zur Ruhe kommen, aber nicht allein?
Uns geht es genauso, und deswegen starten wir ab dem 25.11.2025 einen Online-Hauskreis. Alle 14 Tage am 2.+4. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr. (mehr …)

„Liebe ist gewaltig“, so der Titel des Romans von Claudia Schumacher, der 2025 zum Buch für die Stadt Köln gewählt wurde. Unsere Veranstaltung zum Buch für die Stadt Köln findet am 16.11.2025 um 18:00 im großen Saal im ersten OG der Salzstr. 6 statt (nicht barrierefrei, aber Eintritt frei). Wir lesen Ausschnitte aus dem Buch vor und spielen Musik, bei der du das Gehörte reflektieren kannst. Anschließend laden wir dich zum Gespräch ein.
Die Abbildung zeigt es schon: was auf den ersten Blick nur schön wirkt, verbirgt möglicherweise Abgründe. Ist im Bild (von Sophia Kunkel auf unsplash.com) etwa Blut zu sehen? Claudia Schumacher beschreibt schonungslos die häusliche Gewalt hinter der schönen Fassade der Familie Ehre und was sie mit den Opfern macht. Wir begleiten die Hauptfigur in ihrer Entwicklung, die zwischen Opfer und Täterin hin- und herwechselt. Aber es gibt Hoffnung. Die Geschichte muss sich nicht ewig wiederholen, wenn jemand das Schweigen bricht und sich dem Schmerzhaften stellt.
Häusliche Gewalt ist bei dir kein Thema? Geschenkt. Aber Gewalterfahrungen und das Schweigen darüber sind vielfältiger als körperliche Gewalt. Demütigungen, Mobbing, sexualisierte Gewalt, Machtmissbrauch kommen auch im kirchlichen Umfeld vor. Auch in diesen Fällen gilt: Böse Geheimnisse gehören ans Licht. Erst dann enden Furcht und Schrecken.

Kennst du das auch? Es gibt in deinem Leben diese eine Sache, die dir Mühe macht oder vielleicht sogar schlaflose Nächte bereitet: Ich müsste mehr Sport treiben, aber ich kann mich nicht aufraffen. Ich werde immer so schnell wütend und laut, obwohl ich das gar nicht will. Meine Bildschirmzeit ist viel zu hoch, aber ich kriege mich nicht diszipliniert. Ich lasse mir viel zu viel aufbürden, aber ich schaffe es einfach nicht, nein zu sagen. Das sind nur ein paar Beispiele.
Und du kommst einfach allein nicht weiter. Egal was es ist, probier doch mal unsere Endlich Leben online Selbsthilfegruppe aus. Hoffnung, Entfaltung und Gelassenheit verspricht das Programm. Wir sichern dir absolute Vertraulichkeit zu. Wir sind alle auf dem Weg und bearbeiten unsere Päckchen. Wir werben dafür, weil wir wissen, dass es hilft. Wenn du mehr über Endlich Leben wissen möchtest, schau doch mal hier.
Am Anfang kannst du dreimal unverbindlich schnuppern und danach entscheiden, ob das etwas für dich wäre. Ein Durchgang dauert etwa neun Monate, der nächste beginnt 2026. Bei Interesse melde dich bitte bei Katharina Kassühlke an. Wir würden uns freuen!

Sehnst du dich nach einem Ort der Ruhe? Liebst du es, wenn es still wird um dich und in dir? Hast du Lust, dich einmal auszuprobieren beim Meditieren?
Die Übungsgruppe Meditation trifft sich alle zwei Wochen donnerstags ab 19.30 Uhr in der Salzstr. 6, 51063 Köln für eine gemeinsame Meditation. Wir suchen die innere Stille, jenseits von Worten, Gedanken und Bildern – geführt von einem einfachen, selbstgewählten Gebetswort.
Dabei lassen wir uns von der Absicht leiten, Gott in uns wirken zu lassen. In der Stille erleben wir uns so ohne Druck, mit Leichtigkeit und Vertrauen – ähnlich wie eine Feder, die getragen wird, ohne selbst Kraft aufzuwenden.
Das Angebot ist kostenfrei, offen für alle Interessierten und du brauchst keine Vorerfahrung oder Anmeldung.
Hartmut Emme leitet die Gruppe an, Moni Förster und Lena Wocadlo gestalten den Abend mit, sei herzlich willkommen. Hier kannst du per mail in Kontakt treten.
Das nächste Treffen der Übungsgruppe Meditation ist am 20.11.2025.

Wenn du mit uns Gottesdienst vor Ort feiern möchtest, dann komm gern sonntags um 10:30 in die Salzstraße 6!
Unsere Gottesdienste übertragen wir live ins Netz. Du kannst also ohne Probleme dabei sein, ohne vor Ort sein zu müssen. Der Stream ist schon einige Minuten vor dem Beginn online. Wir zeigen dann Veranstaltungshinweise. Du kannst den Gottesdienst auch noch einige Tage später anschauen. Berücksichtige dann, dass du vorspulen musst, bis es wirklich losgeht.
Hier kannst du den Gottesdienst vom 16.11.2025 mit- oder nacherleben:

Spielst du gern Gesellschaftsspiele? Wir auch! Spielbegeisterte treffen sich immer am 3. Freitag eines Monats in der Leuchterstr. 40, 51069 Dünnwald im Erdgeschoss. Los geht es ab 18:30, Ende offen. Wir spielen alte und neue Spiele, Brettspiele, Kartenspiele, kurze, schnelle und lange Strategiespiele. Bring deine Lieblingsspiele mit und lade andere zum Mitspielen ein. Deine Lieblingssnacks bring bitte selbst mit. Soft Drinks stellt der Veranstalter, die Baptistengemeinde Köln-Mülheim.
Wir möchten mit dem Spieleabend Menschen zusammenbringen und gemeinsam Spaß haben. Das nächste Mal treffen wir uns am 21.11.2025.

„Der Herbst ist da! Zeit, den Kleiderschrank zu sortieren. Da gibt es Liebgewordenes, das einfach nicht mehr passen will. Oder etwas gefällt dir nicht mehr? Tauschen statt Kaufen! Komm damit zur Kleidertauschparty und unterstütze uns damit im Bemühen um Nachhaltigkeit. Unser Saal bietet dafür einen großartigen Rahmen. Spiegel, Sitzgelegenheiten, Umkleidemöglichkeiten und ehrliche Beratung durch Mittauschende machen den Nachmittag zu einem fröhlichen Event. Das Tauschen ist ganz frei – bring mehr als du nimmst, nimm mehr als du gebracht hast, alles ist möglich. Übrig Gebliebenes spenden wir an eine karitative Organisation im Stadtteil. Wir freuen uns auf dich!“
Diese Einladung nahmen etwa 50 begeisterte Damen aller Alters- und Gewichtsklassen an. Am 27.9.2025 ab 14:00 nahmen wir in der Salzstr. 6 gut erhaltene Damenoberbekleidung, Schuhe, Accessoires (Schals, Schmuck, Handtaschen) und ungeöffnete Kosmetikartikel entgegen. Ab 15:00 konnte gestöbert und getauscht werden. Zur Überbrückung der Wartezeit standen Kaffee, Tee, Kuchen und Häppchen bereit. Das erstmals erbetene schriftliche Feedback war einhellig positiv.
Die nächste Kleidertauschparty findet passend zum Frühlingsanfang am 21.3.2026 statt.
(das Bild hat Pawel Czwerwinski auf unsplash.com veröffentlicht)

2025 feiern Christen ein Jubiläum: 500 Jahre Täuferbewegung. Fundierte Informationen zur Geschichte der Täuferbewegung, über die Werte und Visionen der Täufer enthält eine Wanderausstellung, die wir von der Mülheimer Nacht (5.4.) bis Ostern 2025 in unserem Kirchengebäude, Salzstr. 6, 51063 Köln, zeigten. Am Beispiel der Themen „mündig leben“ und „Hoffnung leben“ erklärten wir auch, was uns heute noch mit den Täufern verbindet.
Allein im Rahmen der Mülheimer Nacht besuchten über 150 zumeist junge Menschen unseren Gottesdienstraum und ließen sich interessiert unser Taufverständnis erklären. Andere genossen die meditative Stille und die wechselnden Bilder von fließendem Wasser, die projiziert wurden.

Seit 4.4.2025 ist die EFG Köln-Mülheim als Willkommensgemeinde bei zwischenraum.net aufgeführt. Willkommensgemeinden heißen queere Menschen uneingeschränkt willkommen und freuen sich, wenn sie sich einbringen. Wir haben uns in unserer letzten Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit dafür ausgesprochen. Wir empfinden, dass das im Einklang mit unserer Vision „Freiraum zum Leben für alle durch Gott“ steht. Gott fragt nicht nach Herkunft, Ausbildung, sexueller Identität, sondern liebt alle Menschen.